Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
REC12
Neuer Artikel
19 Artikel Artikel
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Das digitale Diktiergerät MQ-U2 wurde speziell zum Aufzeichnen von Telefongesprächen entwickelt. Zu diesem Zweck ist es mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker versehen, der an die meisten Handys angeschlossen werden kann. Wenn Sie schon einmal versucht haben, Telefonate mit Hilfe einer App aufzuzeichnen, haben Sie wahrscheinlich sehr schnell festgestellt, dass keine solche App für iPhones erhältlich ist. Im Gegensatz dazu gibt es viele Apps für Android, aber mit einer fragwürdigen Funktionsfähigkeit. Deswegen kommt das Diktiergerät MQ-U2 auf den Markt, das dazu bestimmt ist, Telefongespräche mit dem Handy aufzunehmen.
Das Diktiergerät MQ-U2 ist mit einem eigenen Mikrofon ausgerüstet. Außer zur Aufnahme während eines Gesprächs (z.B. eines Smartphone-Gesprächs) kann er auch als ein klassisches Mini-Diktiergerät zur Aufnahme von Besprechungen dienen sowie zur Archivierung von Notizen. Der integrierte Akku ist imstande, bis zu 20 Stunden Aufnahmezeit zu gewährleisten.
Die Benutzung von MQ-U2 ist sehr einfach und bequem. Das Gerät ist mit einem Schiebeschalter zur Aktivierung oder Deaktivierung einer Aufzeichnung, einem Mikrofon, einem Lautsprecher und einem 3,5-mm-Klinkenstecker zum Anschließen an ein Handy ausgerüstet. Zum Aufzeichnen von Handygesprächen reicht es, das Diktiergerät am Handy zu positionieren und es an den Klinkenanschluss (3,5 mm) anzuschließen – nachfolgend arbeitet das Gerät wie ein Headset, wenn der Benutzer über ein am Handy angeschlossenes Modul spricht. Dadurch wird eine Telefonaufzeichnung in höchster Qualität sichergestellt, ohne in die Telefon-Software einzugreifen. Die Aufzeichnungen werden auf dem integrierten 4G-Speicher archiviert, der bis zu 144 Stunden aufzeichnen kann.
Die Aufzeichnung wird mit einer einzelnen Bewegung aktiviert, was eine hohe Zuverlässigkeit sicherstellt. Wenn MQ-U2 vom Handy abgekoppelt wird, wird aus ihm ein vollwertiges Diktiergerät mit der Funktion einer Aufzeichnung bei Geräuschdetektion. Es handelt sich somit um ein Multifunktionsgerät.
Vor allem bei einem iPhone war es bis zu vor Kurzem nicht möglich, Gespräche zu archivieren, weil es keine spezielle App zur Aufnahme von Telefonanrufen für das iPhone gab. Apple erlaubt solche Apps nämlich aus Sicherheitsgründen grundsätzlich nicht.
Die Benutzung eines externen Aufzeichnungsgerätes ist also zurzeit die einzige Möglichkeit, wie Anrufe auf einem iPhone aufgenommen werden können.
Aufnahmequalität | Bit Rate 64 kBps Musterfrequenz 22.05 kHz |
Mikrofon | intern Empfindlichkeit auf Entfernung von 10 Metern |
Batteriekapazität | 3.7 V Li-Pol Aufzeichnungsdauer bis zu 20 Stunden |
Batteriestandzeit | 20 Stunden |
Automatische Geräuschaktivierung | durch Geräusch Empfindlichkeit 45 dB |
Abspielen der Aufzeichnungen direkt vom Gerät | Ja - Kopfhörer |
Kompatibilität | USB 2.0 Klinkenstecker 3,5 mm |
Speicher | 4 GB bis zu 144 Stunden Aufzeichnung |
Gewicht | 25g |
Abmessungen | 69 × 29 × 7,2mm |
Aktuell keine Kunden-Kommentare
SHQ-/HQ-/LP-Tonqualität; Laufzeit von 250 Stunden im...
Tonaufzeichnung in Spitzenqualität; lange Laufzeit bis zu 25 Tagen bei...
Standby-Laufzeit 60 Tage, VOX 144 Studen, aktives Abhören bis zu 30...