Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
MK37
Neuer Artikel
21 Artikel Artikel
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Der Spionagestift Secutek MK37 ist mit einer HD-Kamera mit einer Auflösung von 1280x720 px bei 30 FPS Bildfrequenz ausgestattet. Der Füller verfügt über zwei Betriebsmodi - Audio-Video und Foto. Mit der Bedientaste an der Oberseite des Stiftes kann einfach die Aufnahme aktiviert werden, bei der die Batterie bis zu 60 Minuten hält. Sämtliche aufgezeichnete Aufnahmen werden auf einer micro SD Karte mit einer Kapazität von bis zu 16 GB gespeichert.
Auf dem Clip des Spionagestiftes befindet sich eine Gummiabdeckung, durch deren Verschieben wir das Kameraobjektiv komplett abdecken und somit das Risiko, das es entdeckt wird, reduzieren können, in der Zeit, wenn keine Aufzeichnung läuft.
Vor der Verwendung muss das Gerät aufgeladen und eine micro SD Speicherkarte eingelegt werden (nicht Bestandteil der Verpackung) - ebenso wie den Speicherkartenslot finden wir die USB-Ladebuchse im Inneren des Stiftes nach dessen Auseinanderschrauben. Anschließend ist der Stift betriebstauglich und wir können ihn mit Hilfe der Taste an seinem oberen Ende, die für das Ein- und Ausschalten, die Aktivierung oder die Aufnahme von Fotografien dient, einschalten.
Zum Starten des Geräts halten wir lange die Bedientaste gedrückt (ca. 3 Sekunden) und warten einige Sekunden, bis der Stift den Bereitschaftsmodus aktiviert. Zum Ausschalten halten wir die Bedientaste wieder lange gedrückt, bis die Anzeigediode erlischt.
Damit eine Fotografie oder Videoaufzeichnung aufgenommen werden kann, muss zunächst der Bereitschaftsmodus aktiviert werden. Anschließend können wir durch kurze Betätigungen Fotografien aufnehmen. Wenn wir eine Audio-Video-Aufzeichnung aktivieren möchten, halten wir die Taste für die Dauer von 1 - 2 Sekunden gedrückt - anschließend blinkt die grüne Diode 3x, was die Aktivierung einer Aufnahme signalisiert. Während der Aufnahme ist die Diode aus. Zum Beenden der Aufnahme drücken wir kurz die Bedientaste, wodurch die laufende Aufzeichnung gespeichert und der Bereitschaftsmodus aktiviert wird.
Den Spionageschreiber verbinden wir über das mitgelieferte USB-Kabel mit einem PC. Wir warten einige Sekunden ab, bis der Stift als "Wechseldatenträger" angezeigt wird und anschließend können wir beginnen, mit den Dateien zu arbeiten. Die Aufnahmen werden im .AVI Format gespeichert und wir können sie mit einem beliebigen Player abspielen.
Wenn es nicht gelingt, den Spionagestift im PC einzulesen, können wir aus ihm die micro SD Karte entnehmen und sie mit Hilfe eines Kartenlesegerät in den PC einschieben.
Zum Laden verwenden die mini USB Buchse, zu der wir nach Auseinanderschrauben des Stiftes gelangen. Wir können den Stift direkt vom PC aus oder einem frei wählbaren 5 V USB Adapter laden.
Wenn wir möchten, dass auf den Aufzeichnungen das aktuelle Datum und die Uhrzeit erscheinen, stellen wir diese mit Hilfe einer Konfigurations-Textdatei ein. Dies machen wir so, dass wir im Hauptverzeichnis der Speicherkarte die Textdatei "time.txt" erzeugen und in diese das Datum im Format YYYY.MM.DD HH.MM.SS also z.B "2017.01.15 12.00.00" eingeben. Wir speichern die Datei und legen die Karte anschließend im Stift ein. Nach dem Einschalten wird die Systemzeit im Gerät anhand der erzeugten Datei aktualisiert. Beim Erstellen der Datei muss auf das genaue Format geachtet werden, in dem wir Datum und Uhrzeit eingeben. Selbst ein kleiner Fehler kann bewirken, dass der Stift die Datei nicht erkennt.
Aufnahmequalität | Auflösung 1280x720 px .AVI Format Kennzeichnung mit Datum und Uhrzeit |
Mikrofon | integriert Empfindlichkeit bis 3 - 5 Meter |
Batteriekapazität | 3,7 V Li-Pol Betriebsdauer bis 60 Minuten Aufzeichnung |
Batteriestandzeit | bis 60 Minuten Aufzeichnung |
Automatische Geräuschaktivierung | nein |
Kompatibilität | mini USB |
Speicher | extern micro SD bis 16 GB |
Gewicht | 40 g |
Abmessungen | ⌀ 13.5 mm; Länge 151 mm |
Kommunikation und Bedienung | Bedientaste oben am Stift |
Betriebsmodi | Audio-Video Foto |
Kamera | CMOS Optikchip 3,7 mm Objektiv Aufnahmewinkel 62° |
Aktuell keine Kunden-Kommentare
SHQ-/HQ-/LP-Tonqualität; Laufzeit von 250 Stunden im...
Tonaufzeichnung in Spitzenqualität; lange Laufzeit bis zu 25 Tagen bei...
Standby-Laufzeit 60 Tage, VOX 144 Studen, aktives Abhören bis zu 30...